Dr. med. vet. Verena Völk (Praxisinhaberin, Leitung Kleintiere)

- 2004 – 2012: Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
- 2012 – 2013: Dissertation an Wiederkäuerklinik der Vetsuisse Fakultät Bern
- 05/2013 – 10/2013: Mutterschaftsvertretung in einer Nutztierpraxis im Berner Seeland
- 11/2013 – 12/2015: stellvertretende Bereichsleitung Milchprüfung TSM Treuhand GmbH in Bern
- 01/2016 – 2020: Tierärztin in der Tierarztpraxis Nydegger
- seit 2021: Inhaberin der Tierarztpraxis Scherliau
Dr. med. vet. Markus Nydegger (Leitung Grosstiere)

- Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Bern
- Dissertation an der Nutztierklinik im Tierspital Bern
- 1982 – 1985: Assistent an der Nutztierklinik im Tierspital Bern
- 1985 – 1987: Oberassistent an der Nutztierklinik im Tierspital Bern
- 1987 – 1990: Assistent an der Clinique du Vieux Chateau in Delèmont (Nutztiere, Pferde, inkl. Fruchtbarkeit bei Zuchststuten, Kleintiere)
- 1991- 2020: selbstständiger Tierarzt in Niederscherli
- seit 2021: Tierarzt in der Tierarztpraxis Scherliau
med. vet. Mareé Ruchti

- 2006 – 2012: Studium der Veterinärmedizin in Utrecht, Holland
- 12/2012 – 08/2016: Tierärztin in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Lindenmatte AG in Frutigen
- 09/2016 – 11/2018: Tierärztin in der Tierarztpraxis ir Ey in Wattenwil
- seit 12/2018: Tierärztin in der Tierarztpraxis Scherliau in Oberscherli (Schwerpunkt Grosstiere)
med. vet. Anne Monod

- 2010 – 2016: Studium der Veterinärmedizin an der Vetsuisse Fakultät Bern
- 01/2017 – 09/2017: Veterinärarztoffiziersschule im Sand (BE)
- 09/2017 – 02/2019: Dissertation an der Vetsuisse Fakultät Bern
- 03/2019-03/2022: Tierärztin in der Tierarztpraxis Scherliau ( Schwerpunkt Grosstiere)
- seit 04/2022: vertretungsweise Tierärztin in der Tierarztpraxis Scherliau
med.vet. Tobias Münger

- 2017 – 2022: Studium der Veterinärmedizin an der Vetsuisse Fakultät Bern
- ab 09/2023: Tierarzt in der Tierarztpraxis Scherliau
Prisca Bachmann, TPA

Nicole Jenni, TPA
